Rosenheim
Nachdem sie das Material Ton kennengelernt hatte, begann Helga Zellner im Jahr 2005 ihre ersten Plastiken zu erschaffen. Besonders faszinierte sie der Mensch in all seinen unterschiedlichen Erscheinungsformen. Seitdem widmet sie sich der Schaffung von Figuren, die bis ins kleinste Detail ausgearbeitet sind und ihre unverkennbare Handschrift tragen.
Die Oberflächen der Plastiken behandelt Helga Zellner auf vielfältige Weise. Einige ihrer Werke werden mit Farbpigmenten und Engoben bemalt, andere werden mit Eisenoxid geschwärzt oder lediglich mit zarten Farbtupfern akzentuiert. Der Farbauftrag erfolgt stets vor dem Brennvorgang, um eine untrennbare Verbindung zwischen der Farbe und der Keramik zu schaffen. Jede Plastik trägt somit Helga Zellners persönliche Note, da sie von Hand modelliert wird und dadurch eine einzigartige Kreation darstellt.
Helga Zellners künstlerische Arbeit ist geprägt von ihrer Liebe zum Detail und ihrem Streben nach individueller Ausdruckskraft. Jede ihrer Plastiken verkörpert eine eigene Persönlichkeit und erzählt eine einzigartige Geschichte. Durch die handwerkliche Fertigung entsteht eine besondere Verbindung zwischen der Künstlerin und ihren Kunstwerken. Ihr Anliegen ist es, den Betrachter zum Nachdenken anzuregen und Emotionen zu wecken.
Helga Zellner lebt und arbeitet in Rosenheim.
Kastler - Kunst - Tage